0

Artenschutz

Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis, Praxisbibliot

Jedicke (Prof. Dr.), Eckhard /
Erschienen am 01.04.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783818607159
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt.

Autorenportrait

Jürgen Trautner ist Landschaftsökologe. 1987 gründete er die Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt, deren Leiter er ist. Mit fachlichen und rechtlichen Fragen des Artenschutzes beschäftigt er sich seit vielen Jahren, im Planungsbüro, als Gerichtsgutachter und als Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.