0

Praktischer Einsatz von berührungslos arbeitenden Sensoren

Auswahlkriterien und Anwendungsbeispiele aus der Automatisierungs- und Steuerung

J Bartz, Wilfried / Wippler, /
Erschienen am 01.12.1995, Auflage: 2. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816911678
Sprache: Deutsch
Umfang: 450

Beschreibung

Berührungslos arbeitende Sensoren auf der Basis von induktiven, magnetischen, kapazitiven, optoelektronischen und Ultraschallprinzipien sind bei der Automatisierung technischer Prozesse und Maschinen nicht mehr wegzudenken. Kamen vor Jahren hauptsächlich induktive Grenzschalter (Näherungsschalter) und optoelektronische Lichtschranken/Lichttaster mit einfachem Schaltausgang als Standardlösung in Betracht, so haben die anderen Prinzipien aufgeholt. Insgesamt wurden die Geräte kleiner, durch Serienproduktion preiswerter, leistungsfähiger und mit Zusatzfunktionen versehen wie beispielsweise Selbstüberwachung, Analogausgang, serielle Schnittstelle, BUS-Kopplung u.a. m. In diesem Themenband werden praxisnah die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der berührungslosen Verfahren zur Anwesenheitskontrolle und Wegmessung bei der Automatisierung und Qualitätsüberwachung behandelt, wobei auch auf die Signalweiterverarbeitung bzw. die Anpassung an das nachfolgende Steuerungssystem eingegangen wird. Durch praxisgerechte Darstellung der physikalischen Arbeitsprinzipien und wiederholtes, vergleichendes Aufzeigen praxiserprobter Anwendungsfälle erhält der Leser eine Anleitung zur Auswahl eines für seinen Einsatzfall geeigneten Sensors.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.