0

Schäden an Dränanlagen

Schadenfreies Bauen 17

Zimmermann, Günter / Ruhnau, /
Erschienen am 01.10.2003, Auflage: 2. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816762614
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Ausbau von Kellerräumen für eine höherwertige Nutzung erfordert auch einen entsprechenden Schutz gegen das Wasser im Boden. Fast 20 % aller Schäden am Bau entfallen auf den Kellerbereich; davon 50 % auf die Dränanlage. Der häufigste Fehler ist die falsche Einschätzung der Wasserbeanspruchung, sodass die Abdichtung unzureichend und eine Bauwerksdränung gar nicht ausgeführt wird. Mit der Überarbeitung der DIN 18195 wurde nun endlich der nicht den Gegebenheiten entsprechende Unterschied einer Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser mit Dränung beseitigt. In der nun vorliegenden, zweiten Auflage des Buches erläutert der Autor, wie gemäß der neuen Normung heute die Einschätzung des Wasseranfalles in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen ist. Dazu beschreibt er anhand aktueller Schadensfälle die häufigsten Planungs- und Ausführungsfehler und gibt Hinweise zu ihrer Vermeidung. Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in welcher das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.