Parteien und Parteiensystem in Frankreich
Kontinuität und Wandel in der V.Republik
Schild, Joachim / W Schmidt u a, Jochen
Erschienen am
01.09.1999, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
InhaltsangabeI Parteien im politischen System.- Französische Parteien zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert - Aufbruch der Tradition und Grenzen des Wandels.- Das französische Parteiensystem in den 90er Jahren: Wandlungstendenzen und Erklärungsmuster.- Wählerverhalten und Parteienwettbewerb.- Rolle und Funktion der Parteien in der V. Republik.- Von der Improvisation zur Etatisierung. Die Finanzierung der französischen Parteien und Wahlkämpfe.- Parteien im Parlament: Die institutionell schwache Stellung der Fraktionen.- II Parteien in Einzeldarstellungen.- Die Parti socialiste (PS).- Die Parteien der Mitte/UDF.- Rassemblement pour la République (RPR).- Die Parti communiste français (PCF).- Les Verts.- Die Front national (FN).- Dokumentationsanhang.- Entwicklung der wichtigsten französischen Parteien.- Wahlergebnisse der wichtigsten französischen Parteien bei Wahlen zur Nationalversammlung.- Präsidentschaftswahlergebnisse 1965-1995.- Wahlergebnisse der wichtigsten französischen Parteien bei Europa- und Regionalwahlen.- Soziologie der Wählerschaft 1978 und 1997.- Personenregister.- Abkürzungsverzeichnis.- Zu den Autoren.
Autorenportrait
InhaltsangabeMt Beiträgen von Dietmar Hüser, Alistair Cole, Joachim Schild, Christine Pütz, Sabine Ruß, Uwe Jun, Ina Stephan, Michael Eilfort, Jochen Schmidt, Marcus Obrecht, Claudia Hangen, Michael Minkenberg