0

Standortrisiko Wohlfahrtsstaat?

Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien, ZENS - Europa und Nordamerika Stud

Erschienen am 01.01.1997, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783810017758
Sprache: Deutsch
Umfang: 314

Autorenportrait

InhaltsangabeEditorial.- Einleitung: Von Malaysia lernen? Zum Verfall der politischen Logik im Standortwettbewerb.- Review-Essays.- Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Die Debatte um "Globalisierung" und ihre Folgen.- Warum ist es am Rhein so schön (gewesen)? Die deutsche Sozialstaatskrise im Kontext.- Beiträge.- Der Wohlfahrtsstaat in der Globalisierungsfalle. Eine analytisch-konzeptionelle Annäherung.- Wohlfahrt und Wettbewerbsfähigkeit.- Globaler Sturm im Wasserglas. Zur Unverzichtbarkeit des Sozialstaats in der Moderne.- Sozialpolitik als Integrationsinstrument. Der Zusatznutzen von Sozialpolitik in Europa.- Der Kontrakt des Architekten:Das 'soziale Europa' nach Jacques Delors.- Transnationale Kooperation und die Grenzen wohlfahrtsstaatlicher Nivellierung.- Soziale Unsicherheit als Entwicklungsmotor? Die Erfahrungen der USA.- Bottom-up oder top-down? Ein deutsch-französischer Dialog über Vertrauen als Innovationsfaktor.- Politik mit dem "Dritten Sektor": Zur Effizienz verbandlicher Wohlfahrtspflege.- Zu den Autoren.- Call for Papers für das Jahrbuch 1998: Religion und Politik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.