Beschreibung
Zusammenfassung der drei bekannten Bände "Betriebs- und Unternehmensführung in der Hauswirtschaft". Das Buch wendet sich an hauswirtschaftliche Fachkräfte, die sich auf den Abschluss als hauswirtschaftliche Führungskraft vorbereiten, an Prüfer/-innen, an Lehrgangsleiter/-innen und an Berufspraktiker/-innen. In elf Kapiteln werden die Themenschwerpunkte der Aufgaben der hauswirtschaftlichen Betriebs- und Unternehmensführung behandelt: Aufgaben der hauswirtschaftlichen Betriebs- und Unternehmensführung; Personalmanagement; Qualitätsmanagement; Kostenrechnung; Budgetplanung; Controlling; Beschaffungsmanagement; Büroorganisation, Zeit- und berufliches Selbstmanagement, Existenzgründung; Marketing; Gesetze und Verordnungen (Arbeitsschutz, Arbeitsrecht und Verbraucherschutzgesetze). Neu in der 2. Auflage Alle gesetzlichen Bezüge sind auf dem aktuellem Stand, vor allem die Anforderungen der MDKPrüfung in stationären Einrichtungen der Altenhilfe im Kapitel Qualitätsmanagement. Das Kapitel Kennzahlen berücksichtigt auch allgemeine betriebswirtschaftliche Kennzahlen und um Personalkennzahlen.
Autorenportrait
Karin Beuting-Lampe, Jahrgang 1954, ist Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Bildungsmanagergin und Betriebswirtin (IWW) und Autorin von Fach- und Schulbüchern für die Hauswirtschaft. Mit ihrem Unternehmen "Kompass Präsenz- und Fernlernen" bietet sie Seminare und Fernlehrgänge zur Qualifizierung von hauswirtschaftlichen Mitarbeitern in sozialen Organisationen an (www.kompass-wesel.de).
Leseprobe
Leseprobe