0

1944

Roosevelt und das Jahr der Entscheidung

Glaser, Marlies / Bertram, Thomas / Pinnow, Jörn
Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783806234749
Umfang: 586
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Jahr 1944 gilt als Wendepunkt in der Weltgeschichte. Roosevelt, Churchill und Stalin beschließen den 'D-Day' und läuten den Sieg über Hitlerdeutschland ein. Doch warum vertraute der US-Präsident damals Stalin? Was passierte im Weißen Haus, als der Präsident erfuhr, dass die Massenmorde in Auschwitz dramatisch anstiegen? 'Rettet die Juden, bombardiert Auschwitz!', verlangten die Menschen vom todkranken US-Präsidenten. In seinem packenden Werk beschreibt Jay Winik nicht nur den äußeren Kriegsverlauf, sondern auch den inneren Kampf eines der größten demokratischen Führer der westlichen Welt. Sollte er Auschwitz bombardieren? Würde dies das Morden beenden? Wie viele Gefangene würden im Fall einer Bombardierung sterben? Und wie sicher waren die Informationen? Auf der neuesten Forschungslage und mit moralischer Klarheit berichtet der amerikanische Journalist vom fatalen Fehler eines der größten Staatsmänner unserer Zeit.

Autorenportrait

Jay Winik ist ein US-Historiker und Journalist. Er hat in Yale und an der London School of Economics studiert. Winik schreibt für The New York Times, The Washington Post und The Wall Street Journal. Sein Buch >1944< wurde zum New York Times Bestseller.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.