0

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Le carnaval souabe-alémanique. The Swabian-Alemannic Carnival

Erschienen am 01.12.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783806233391
Umfang: 112
Einband: Gebunden

Beschreibung

Eine faszinierende Bilderreise durch die Welt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht: Wie kein Zweiter versteht es der Fotograf Ralf Siegele, die überwältigende Vielfalt des närrischen Treibens in seinen Fotografien festzuhalten. Er führt durch die zahlreichen Hochburgen der Fastnacht, vom Schwarzwald bis nach Oberschwaben, vom Neckar bis an den Bodensee, von Rottweil bis zum Kaiserstuhl. Der renommierte Fastnachtsexperte Werner Mezger erläutert in kurzen Begleittexten die Bedeutung der vermummten Gestalten, ihre kulturhistorische Entwicklung sowie die närrischen Bräuche, die sich von Ort zu Ort unterscheiden. 100 großformatige Fotografien lassen den Betrachter die Welt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht hautnah erleben. Mit Texten in Deutsch, Französisch und Englisch ist das Buch ein ideales Geschenk für Besucher und Einheimische.

Autorenportrait

Werner Mezger, international renommierter Experte für die Brauch- und Festtraditionen Europas, gilt als der beste Kenner der südwestdeutschen Fastnacht und ist bekannt durch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehsendungen. Er ist Professor für Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg und Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE). Ralf Siegele ist Berufsfotograf und lebt in Karlsruhe. Seit vielen Jahren dokumentiert er die Fastnachtsbräuche in Baden-Württemberg. Seine Fotos wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht und in mehreren Ausstellungen präsentiert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.