Beschreibung
Gefahrstoffe in der Apotheke - Keine Gefahr! Ether abfüllen für die Arztpraxis, Acetylsalicylsäure prüfen für die Rezeptur, Salzsäure abgeben an den Kunden - wie schütze ich mich beim Hantieren mit Gefahrstoffen, was ist bei der Kennzeichnung und Abgabe zu beachten? Die Autorin gibt klare Antworten auf die relevanten Fragen:alles Wichtige über den Arbeitsschutz inklusive BAK-Farbkonzept,Check-Do-Info-Doku: systematisches Vorgehen bei der Gefahrstoffabgabe,Abgabemodalitäten für die relevanten Gefahrstoffe, tabellarisch auf je einer Doppelseite. Uptodate und auf einen Blick informiert!
Autorenportrait
Maria Regina Emsbach: Studium der Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 1991 Approbation als Apothekerin, anschließend Tätigkeit in öffentlichen Apotheken. Weiterbildung Ernährungsberatung und Ausbildung zur Moderatorin und Auditorin sowie zur Qualitätsbeauftragten im Sozial- und Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein. QMS-Implementierung in einer öffentlichen Apotheke sowie in der internistischen Praxis ihres Ehemanns. Mitglied im LAK-QM-Ausschuss. Seit 1998 Dozentin der PTA-Schule in Koblenz für Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde und Ernährungslehre. Dozentin in den begleitenden Unterrichtsveranstaltungen im 3. Ausbildungsabschnitt an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Mitglied im BApÖD. Seit 2002 als ehrenamtliche Pharmazierätin Mitglied im Berufsbildungsausschuss und Ausbildungsberaterin für PKA bei der LAK-Rheinland-Pfalz. Mitarbeit im Expertengremium zur Umsetzung des Gefahrstoffrechtes in Apotheken.
Leseprobe
Leseprobe