0

Arzneimittelkarrieren. Zur wechselvollen Geschichte ausgewählter Medikamente

Die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Husum vom 25. April bis 28. A

Friedrich, Christoph / Müller-Jahncke, /
Wvg
Erschienen am 01.09.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804726000
Sprache: Deutsch
Umfang: 152

Beschreibung

Der vorliegende Band enthält die Druckfassungen der acht Vorträge einer Tagung zur Arzneimittelgeschichte, die speziell solche Arzneimittel auswählte, die Karriere machten - einige bis heute als "Langläufer", andere kurzzeitig ("Kurzläufer") oder als wiederentdeckte, die in Vergessenheit geraten waren ("Wiederläufer"). Die Beiträge behandeln Arzneimittel aus der frühen Neuzeit wie das Glaubersalz, das bis heute als Abführmittel angewendet wird, und das Arsen, das bereits von Paracelsus (1493/94-1541) genutzt wurde und mehrere Renaissancen erlebte. Aber auch  die Karrieren von Drogen wie Zimt und Cannabis  werden näher analysiert. Aber auch zwei erfolgreichen DDR-Arzneimitteln, Trapidil und Talinolol, sowie dem Arzneistoff Thalidomid, der als Contergan die schwerste Arzneimittelkatastrophe verursachte, jetzt aber wieder eingesetzt wird, sind weitere Beiträge gewidmet. Schließlich wird die Werbung als besonderer Karrierefaktor untersucht und Erfolgskriterien für neue Arzneimittel im 21. Jahrhundert aufgezeigt. Insgesamt bietet das Buch einen Einblick in die Arzneimittelforschung von der frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.