0

Apotheke und Publikum

Die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Karlsruhe vom 26. bis 28. Apr

Müller-Jahncke, Wolf-Dieter /
Wvg
Erschienen am 01.09.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804720527
Sprache: Deutsch
Umfang: 221

Beschreibung

Der 3. Band der "Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte" enthält die Vorträge die auf der vom 26. bis 28. April 2002 in Karlsruhe von der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie veranstalteten Biennale gehalten wurden. Im Zeitalter von Pharmaceutical Care, Diskussionen um die Internetapotheke und die Informations- und Beratungspflicht des Pharmazeuten erschien das Thema "Die Apotheke und ihr Publikum" besonders relevant. Während sich Bettina Wahrig, Braunschweig, dem Thema theoretisch annähert und Überlegungen zum Dreiecksverhältnis Apotheke - Öffentlichkeit - Publikum vorstellt, ermöglichen die folgenden Beiträge eine Sicht auf das Publikum der Apotheke anhand unterschiedlicher Quellengruppen wie Apothekerordnungen (Karl-Heinz Bartels) Apothekerautobiographien (Christoph Friedrich) Aktenbestände über Jesuitenapotheken (Sabine Anagostou) Archivalien aus einem Firmenarchiv (Sabine Bernschneider-Reif) Abbildungen und Texte über Apothekenschaufenster (Ulrich Meyer) und schließlich das Rezept (Peter Dilg). Historische Betrachtungen über die Entwicklung patientenorientierter Dienstleistungen (Axel Helmstädter) geben schließlich einen Einblick in die Geschichte der Klinischen Pharmazie. Ein Beitrag zum badischen Apothekenwesen im 19. Jahrhundert (Wolf-Dieter Müller-Jahncke und Andrea Reinthal) komplettiert neben zwei Beiträgen von Doktoranden, die das Apothekenpublikum im 18. Jahrhundert (Susanne Landgraf) und der Beschäftigung der Apothekenhelferin in der Offizin (Daniela Schierhorn) gewidmet waren, den Band.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.