0

Digitale Restauration

Kapitalismus 4.0

Erschienen am 01.09.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803127860
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

Während die Digitalisierung in Talkshows von Politikern aller Parteien als Fortschrittsversprechen beworben wird, sind ihre Folgen fatal: Post, Banken, Fluggesellschaften überall werden Dienstleistungen ausgelagert - der Kunde bezahlt, Arbeitsplätze werden eingespart. Die Digitalisierung erzeugt ein digitales Prekariat, sie fördert Wachstum auf Kosten der Umwelt, sie verwischt Grenzen zwischen Öffentlichem und Privatem und ermöglicht die grenzenlose Überwachung durch Unternehmen und Staat: Der gesamte Kommunikationsraum ist längst zu einer Goldgrube kapitalistischen Gewinnstrebens geworden, die zunehmende Informationsfülle geht mit gefährlichen Vereinfachungen einher. Selbst der Rechtspopulismus kann als Ergebnis der Digitalisierung betrachtet werden. All das vertieft die ohnehin schon gewachsenen gesellschaftlichen Spannungen. Dennoch sind die beiden Experten für Arbeit bedingt optimistisch: Wenn das progressive Potential der Digitalisierung endlich ausgeschöpft würde, könnte es solidarische Lösungen geben. Ressourcenschonende Verfahren, bedürfnisorientierte Produktion und eine Ökonomie des Tauschens und Teilens wären Schritte aus der kapitalistischen Restauration.

Autorenportrait

Klaus Dörre ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Florian Butollo forscht zu Arbeit in globalen Produktionsnetzwerken an der Universität Basel.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.