0

Plötzlich schwer krank und arbeitsunfähig

Anträge richtig stellen, Fallstricke erkennen

Erschienen am 01.08.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783802975370
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

Woher kommt Geld? Wer plötzlich schwer erkrankt - seien es Schlaganfall, Herzinfarkt oder ein schwerer Unfall - braucht nicht nur schnelle medizinische Hilfe, sondern gezielten Rat zur Sicherung und Finanzierung des Lebensunterhalts. Der Ratgeber Plötzlich schwer krank und arbeitsunfähig bietet Betroffenen und Angehörigen einen schnellen Überblick: Mögliche Hilfen zur Sicherung der Finanzierung des Lebensunterhalts Wie und wo Anträge zu stellen sind Anerkennung von Erwerbsminderung, Schwerbehinderung, Pflegestufen Informationen zum Persönlichen Budget Musterformulare helfen, die wichtigsten Informationen zur persönlichen Krankengeschichte systematisch aufzulisten; das ist wichtig zur Vorbereitung auf den Begutachtungstermin oder auf Gespräche mit der Agentur für Arbeit, den Kranken- und Pflegekassen oder Ärzten. Dieser Leitfaden führt sicher durch die vielschichtig verzweigte Versicherungsverwaltung und gibt klare Antworten auf versorgungsentscheidende Fragen. Mit vielen Tipps und Hinweisen auf Fallstricke.

Autorenportrait

Helga Müller, gelernte Rechtsanwaltsgehilfin, hat viele Jahre in einem großen Unternehmen als Referentin gearbeitet - zuletzt als Mitglied der Schwerbehindertenvertretung. Aufgrund ihrer Tätigkeit hat sie sich umfassendes Fachwissen erarbeitet und unterstützt seither viele Menschen bei der Durchsetzung ihrer Rechte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.