0

Klasse, Kapital und Revolution

200 Jahre Marx

Decker, Frank / Hartmann, Thomas
Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801205362
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

200 Jahre nach seiner Geburt feiert Karl Marx ein überraschendes Comeback. Seine Kritik richtete sich gegen die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts. Ungleichheit, Entfremdung, Finanzkrisen - ist Marx Kritik heute aktueller denn je? Gilt das auch für seine Antworten? Als Marx auf die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts blickte, war die Welt noch eine andere. Wortgewaltig, einflussreich und umstritten sind seine Werke aber bis heute. Dieser Band nimmt Marx als Bonner Studenten, Philosophen, Ökonomen, Journalisten, Feministen, Revolutionär und Ikone in den Blick. Entdecken Sie Marx neu! Denn will man die Krisen der Gegenwart verstehen, führt kein Weg an ihm vorbei. Mit Beiträgen von Thomas Becker, Beatrix Bouvier, Timo Daum, Hendrik Erz, Ulrike Herrmann, Christian Krell, Anja Kruke, Thomas Meyer, Oliver Nachtwey, Andrea Nahles, Wilfried Nippel, Nina Power, Michael Quante, Paula Schweers, Enguo Zhao.

Autorenportrait

Jochen Dahm, geb. 1981, Leiter der Akademie für Soziale Demokratie, mit der die Friedrich-Ebert-Stiftung ein Angebot zur Reflexion über grundlegende politische Fragen geschaffen hat.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.