0

Für ein anderes Europa

Beiträge zu einer notwendigen Debatte

Maria Kellner, Anna / Hillebrand, /
Erschienen am 01.01.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801204525
Sprache: Deutsch
Umfang: 192

Beschreibung

Mit der "Eurokrise" stellt sich die Frage: Wie steht die Europäische Union zu den grundlegenden Werten und Zielen der politischen Linken - Demokratie, Selbstbestimmung, Freiheit und Wohlstand für möglichst viele Menschen? Ist die EU ein emanzipatorisches Instrument der Bürger Europas? Oder ist sie ein Agent ihrer schleichenden Entmündigung? Brauchen wir mehr Europa - oder weniger? Höhlt die EU die politischen und sozialstaatlichen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts aus? In welche Richtung muss sich die Europäische Union Entwickeln, um die vielfältigen Probleme des Integrationsprozesses aufzubrechen? Führende Intellektuelle aus 11 Mitgliedsländern der Europäischen Union haben Ihre Visionen für ein progressiveres Europa aufgeschrieben - frei von Denkverboten und Schablonen. Sie eint die Erkenntnis: Europa kann es besser! Es ist eine englischsprachige Ausgabe des Titels erhältlich: "Shaping a different Europe" (ISBN 978-3-8012-0453-2).

Autorenportrait

Ernst Hillebrand, geb. 1959, Dr. phil., Leiter der Internationalen Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Seit 1990 u. a. Leiter der FES-Büros in Paris und London. Anna Maria Kellner, geb. 1981, Dipl.-Pol., Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Seit 2007 u. a. Leiterin des FES-Büros Algerien.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.