0

Für Ruhe und Ordnung

Einsätze des Militärs im Innern (1820-1918) - Preussen, Westfalen, Rheinprovinz

Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801204495
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Das Militär wurde in Deutschland oft eingesetzt, um Aufruhr, Streiks und Hungerrevolten niederzuschlagen. Michael P. Vollert trägt erstmals die folgenreichsten Einsätze zwischen 1820 und 1918 zusammen, analysiert Ursachen, Verläufe und rechtliche Voraussetzungen auf fesselnde Weise. In Preußen, besonders in Berlin, Westfalen, im Rheinland, aber auch in Süddeutschland: Die Armee war lange Zeit das Instrument des Staates, um "Ruhe und Ordnung" durchzusetzen. Soldaten schossen bei "Unbotmäßigkeit gegen die Obrigkeit" die eigene Bevölkerung rücksichtslos nieder. Konservative Politiker und Generale planten mehrfach mit Unterstützung der Armee eine "Revolution von oben". Die Erinnerung an dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte spielte bei den Diskussionen um die Rolle der Bundeswehr im Innern in den 1960er Jahren eine große Rolle.

Autorenportrait

Michael P. Vollert, geb. 1938, Dr. phil., Historiker, war viele Jahre Berufsoffizier der Bundeswehr, danach bis zur Pensionierung Abteilungsleiter in einem Industrieunternehmen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.