0

'Durfte Brandt knien?'

Der Kniefall in Warschau und der deutsch-polnische Vertrag - Eine Dokumentation

Behrens, Alexander /
Erschienen am 01.11.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801204044
Sprache: Deutsch
Umfang: 150

Beschreibung

Große historische Gesten bleiben länger im Gedächtnis als die Politik, die sich in ihnen bündelt. Dieser Band dokumentiert Pressestimmen, Stellungnahmen, Briefe und Debatten nach dem Kniefall Willy Brandts in Warschau und der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages vor 40 Jahren. Dabei findet auch die Verleihung des Friedensnobelpreises an Brandt Berücksichtigung und die Sicht der Nachwelt auf jenen 7. Dezember 1970. Die spontane Geste des Bundeskanzlers und die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages fanden weltweit höchste Anerkennung, was sich auch in der Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt 1971 niederschlug. In Deutschland löste der Warschauer Vertrag als Kernstück der neuen Ostpolitik hingegen heftige Kontroversen aus. Heute sind sich alle einig: Dies war ein historischer Moment, eine große Geste der Bitte um Versöhnung und eine wegweisende Politik. Doch damals war ein Großteil der deutschen Bevölkerung skeptisch bis ablehnend.

Autorenportrait

Alexander Behrens geb. 1969, Dr. phil., Historiker, ist Lektor des Verlags J.H.W. Dietz Nachf.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.