0

Unternehmenswertsteigerung durch wertorientiertes Controlling

Goodwill-Bilanzierung in der Unternehmenssteuerung, Controlling Praxis

Erschienen am 01.01.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800631391
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Unternehmenswertsteigerung ist seit langem eine der zentralen unternehmenspolitischen Zielsetzungen. Neu ist die Ausdehnung dieser Maxime über die Planung von Investitionen und Strategien hinaus: Sie erfasst inzwischen auch die Umsetzung und Kontrolle im Sinne eines gesamten Controlling-Regelkreises. Hieraus resultiert die Notwendigkeit einer laufenden, dynamischen Unterstützung des Controlling mit dem Handwerkszeug der Unternehmensbewertung. Vor dem Hintergrund internationaler Rechnungslegungsvorschriften ist eine laufende Bewertung des Goodwills erforderlich, wodurch die Bewertung und Steuerung des derivativen Geschäfts- und Firmenwerts auch eine Vorleistung für die Bilanzpolitik darstellt. Einleitung Wertorientierte Steuerung und Anforderungen an die Steuerung Wertorientierte Steuerungsgrößen Eignung der Konzepte der wertorientierten Unternehmensführung GoodwillBilanzierung und Controlling Steuerungsrelevanz des GoodwillImpairmentTests Zusammenfassung und Ergebnisse Für Fach und Führungskräfte im Controlling, Rechnungs und Finanzwesen sowie für Berater und Wirtschaftsprüfer.

Autorenportrait

Schultze/Hirsch

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.