0

Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters

Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte, Vortr

J Gilomen, Hans /
Erschienen am 01.09.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799568722
Sprache: Deutsch
Umfang: 398
Einband: Gebunden

Beschreibung

An dem theoretischen Modell >Netzwerk< versuchte der >Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte< auf der Frühjahrstagung 2008 anhand ausgewählter Themen der europäischen Handelsgeschichte des Mittelalters die Chancen für eine Annäherung der beiden Wirtschaftsgeschichten, jener der Historiker und jener der Ökonomen, auszuloten. Die einzelnen Beiträge über die in der historischen Überlieferung vorfi ndbaren Netzwerke des mittelalterlichen Handels bündeln sich zu sechs Themenfeldern: die Defi nition von Netzwerken, die Entstehung und Entwicklung von Netzwerken, das Funktionieren von Netzwerken insbesondere mittels sanktionenbewehrten Vertrauens, die Vor- und Nachteile von Netzwerken (vor allem bezüglich der Opportunitätskosten) im Vergleich zu hierarchisch strukturierten Handelskompagnien, die Grenzen und schließlich der Zerfall von Netzwerken.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.