0

Gesammelte Schriften zur Psychopathologie

Karl Jaspers Gesamtausgabe

Marazia, Chantal /
Erschienen am 01.09.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 178,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796538315
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Karl Jaspers gehört zu den Ziehvätern der Psychopathologie, einer der Grundlagenwissenschaften der Psychiatrie. In diesem Zusammenhang wird gemeinhin auf sein systematisches Lehrbuch verwiesen, die Allgemeine Psychopathologie von 1913. Die wesentlichen Züge seiner Methodologie und den Gegenstand der neuen Wissenschaft fixierte Jaspers jedoch schon in den hier versammelten Arbeiten, die zwischen 1909 und 1913 erschienen: Seine Kritik am dominanten Reduktionismus und an der damals noch jungen Psychoanalyse sind in diesen Texten bereits gültig formuliert, ebenso - und nicht zuletzt - die Dichotomie zwischen Erklären und Verstehen. Neben der Dissertation 'Heimweh und Verbrechen' enthält der vorliegende Band unter anderem den bahnbrechenden und wirkungsvollen Aufsatz 'Die phänomenologische Forschungsrichtung in der Psychiatrie' sowie die bis heute kontrovers diskutierte Abhandlung 'Kausale und verständ­liche Zusammenhänge zwischen Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox (Schizophrenie)'. Der Kommentar verortet die einzelnen Beiträge sowohl im wissenschaftshistorischen als auch im werkgeschichtlichen Kontext.

Autorenportrait

Chantal Marazia, geboren 1978, studierte Philosophie und Wissenschaftsgeschichte in Italien, Frankreich und der Schweiz. Seit 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut  für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin  an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.