0

Ein Hauch von Rom

Schätze aus den Mannheimer Sammlungen, Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen

Wiegand, Hermann / Tellenbach, Michael
Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795431037
Sprache: Deutsch
Umfang: 152

Beschreibung

Kurfürst Carl Theodor ließ 1764 römische Grabsteine in Mainz ankaufen, die heute als Seltenheiten gelten. Bisher unveröffentlichte Wandmalereien einer römischen Villa bei Oftersheim zeigen römischen Komfort in höchster Form. Als 'die letzten Römer Germanen waren', schützten Alamannen die 'nasse Grenze', bis um 500 n. Chr. die Zeit der Franken begann.

Autorenportrait

Dr. Mathilde Grünewald arbeitete 1969-1980 für die Limeskommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bei den Ausgrabungen im Legionslager Carnuntum. Von 1980 bis zu ihrer Pensionierung 2012 war sie Direktorin des Museums der Stadt Worms im Andreasstift, dessen Sammlungen sie neu aufstellte. Seit 2013 ist sie bei den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim tätig. Forschungsschwerpunkte: Römerzeit, Stadtarchäologie und historische Küche.

Weitere Artikel aus der Reihe "Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.