0

Burgen am unteren Mittelrhein '... wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate th

Erschienen am 01.06.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795422103
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Behandelt wird die ganze Vielfalt von Burgentypen. Dazu zählt Hammerstein als älteste Anlage und zeitweiser Hort der Reichsinsignien, hochmittelalterliche Gründungen wie Rheineck, die spätmittelalterlichen erzbischöflich kölnischen Stadtburgen in Linz und Andernach wie das erst 1401 erbaute Wernerseck in der Eifel. In den Seitentälern finden sich Altwied, Isenburg oder die Reichsburg Landskron. Mehrfach anzutreffen sind Schlösser, die die Stelle mittelalterlicher Wehranlagen eingenommen haben, wie Ahrenthal, Endenich oder Sinzig, während der Ehrenbreitstein im 19. Jh. zur monumentalen Festung ausgebaut wurde. Mit Drachenfels und Rolandseck liegen die neben der Loreley wohl wichtigsten Repräsentanten der Rheinromantik im behandelten Gebiet. Eine Bibliographie, aktuelle touristische Hinweise und eine Übersichtskarte dienen zur umfassenden Orientierung und Reisevorbereitung. Fundierter Überblick über die reizvolle Burgenlandschaft am unteren Mittelrhein von Koblenz bis Bonn. Ausführliche Vorstellung von 28 Anlagen mit aktuellen Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrissen und historischen Darstellungen

Autorenportrait

Die profilierten Burgenforscher Alexander Thon M.A. und Dr. Stefan Ulrich sind einem großen Publikum durch zahlreiche Publikationen bekannt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.