Unter Lobpreis und göttlicher Leitung
Das Benediktinerkloster St. Clemens zu Iburg zwischen barocker Neugestaltung und
Herrmann, Joachim / Tauss, Susanne
Erschienen am
01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Das Kloster Iburg am Teutoburger Wald ist Teil einer imposanten Doppelanlage, die zugleich als Residenz der Bischöfe von Osnabrück und als Benediktinerkloster diente. Die aktuellen Forschungsergebnisse zur barocken Klostergestaltung ab 1750 betreffen Architektur und Bildprogramm, Theologie, Klosterleben und Ökonomie bis zur Säkularisation.
Autorenportrait
Autoren / Herausgeber: T. Bartke, G. Dethlefs, I. Formann, J. Herrmann, P. Königfeld, H. Queckenstedt, F.-J. Rahe, A. Schlie, W. Schlüter, M.-L. Schnackenburg, W. Seegrün, L. Seelig, A. Seifert (gestorben), S. Snowadsky, S. Tauss, E. Uhrmacher, M. Wemhoff, S. Westphal