0

Schau mal, was mein Papa kann!

Erschienen am 01.01.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783789114946
Sprache: Deutsch
Umfang: 14

Beschreibung

In "Schau mal, was mein Papa kann!" von Hans-Christian Schmidt werden die einzigartigen Fähigkeiten von Tiervätern auf charmante und unterhaltsame Weise präsentiert. Vom hüpfenden Hasenpapa über den farbwechselnden Chamäleonpapa bis hin zum spektakulären Rad schlagenden Pfauenpapa - dieses Buch zeigt in farbenfrohen und interaktiven Pappseiten, was die tierischen Väter alles draufhaben. Doch der wahre Star ist Menschenpapa Knut, der eine ganz besondere Fähigkeit hat, die Kinder und Väter gleichermaßen begeistern wird. Mit Drehrädern und stabilen Schiebern, die zum Spielen einladen, ist dieses Buch nicht nur eine Hommage an die Vielfältigkeit der Väterwelt, sondern auch ein spielerisches Lernerlebnis für die Kleinsten. Zum und übers Liebhaben: Ein herzerwärmendes Buch, das die Liebe und Bewunderung zwischen Kindern und ihren Vätern feiert. Perfektes Geschenk: Ideal als Präsent für Väter und ihre Kinder, um gemeinsame Lese und Spielzeit zu genießen. Interaktive Elemente: Drehräder und stabile Schieber machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis, das die Feinmotorik fördert. Vielfalt der Väter: Zeigt auf unterhaltsame Weise die unterschiedlichen Stärken und Fähigkeiten von Vätern auf, sowohl in der Tier als auch in der Menschenwelt. Farbenfrohe und ansprechende Illustrationen: Mit liebevollen Bildern, die zum Entdecken und Staunen einladen.

Autorenportrait

Hans-Christian Schmidt, 1973 geboren, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte, Vater von zwei Söhnen und Autor von Geschichten für Kinder.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.