0

Föderalismus zwischen Konsens und Konkurrenz

Tagungs- und Materialienband zur Fortentwicklung des deutschen Föderalismus, Sch

Männle, Ursula /
Erschienen am 01.11.1998, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783789054907
Sprache: Deutsch
Umfang: 272

Beschreibung

Klare Kompetenzaufteilung und konkurrierende Problemlösungen, Bürgernähe und Transparenz sind Leitbegriffe für eine Neubestimmung der föderalen Staatsordnung. Die Änderung des Grundgesetzes im Jahre 1994 hat dazu neue Wege eröffnet. Diskussionspotential liegt auch in den Vorschlägen Bayerns und Baden-Württembergs zu einer grundlegenden Reform des Länderfinanzausgleichs. In einem Kolloquium in der Bayerischen Vertretung Bonn haben Politikwissenschaftler und Juristen den Neuordnungsbedarf der föderalen Strukturen aus ihrer Fachperspektive analysiert und zur Diskussion gestellt. Zusammen mit der leicht gekürzten Fassung eines Diskurses zwischen dem Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und Carl Christian von Weizsäcker, Professor der Volkswirtschaft an der Universität Köln, und den Aufsätzen bayerischer Kabinettsmitglieder über Reformvorstellungen in wichtigen Teilgebieten der Politik bieten die Tagungsbeiträge einen umfassenden Überblick zur gegenwärtigen Reformdebatte in Deutschland. Ursula Männle, Bayerische Staatsministerin für Bundesangelegenheiten seit 1994, ist Professorin für Politikwissenschaft und war 13 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.