0

Adornos Philosophie der Kunst

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Heft 62/1 (2017), Eng

Früchtl, Josef / Theisohn, /
Erschienen am 01.05.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 101,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787331925
Sprache: Englisch
Umfang: 176

Beschreibung

Im März 2016 fand an der Universität von Amsterdam eine internationale Konferenz zum Thema Global Adorno statt, organisiert von Josef Früchtl und Johan Hartle. Ein leitendes Ziel dieser Konferenz war es, Interpreten Adornos aus aller Welt zusammen zu bringen und vor allem über dessen politische Bedeutung in Zeiten der Globalisierung nachzudenken. Einige Beiträge legten ihren Schwerpunkt allerdings mehr auf Adornos Philosophie der Kunst. Zu ihnen gehören die folgenden aktuellen Beiträge, die hier gesondert abgedruckt werden.

Autorenportrait

Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität von Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik, der Theorien der Moderne, der Kritischen Theorie der Kultur und der Philosophie des Films. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft«.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.