0

Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 1/2015: Textil

Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Heft 6/1/2015, Zeitschrift für Medi

Engell, Lorenz / Siegert, /
Erschienen am 01.05.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787327942
Sprache: Deutsch
Umfang: 190

Beschreibung

Editorial Lorenz Engell / Bernhard Siegert Aufsätze Harun Farocki Über das Dokumentarische Volker Pantenburg Bilder nehmen. Harun Farocki: 'Über das Dokumentarische' Heike Delitz Genäht oder gegraben, ephemer oder in die Erde versenkt. Divergente architektonische Modi der kollektiven Existenz Wolfram Pichler Schwarze Lichter? Bildlogische Operationen mit Michelangelo und Matisse Archiv Gaëtan Gatian de Clérambault Erotische Stoffleidenschaft bei der Frau Vom Weben als Beschäftigung für die Kranken Martin Stingelin Kommentar Schwerpunkt Textil Tim Ingold Bauen Knoten Verbinden Tai Smith Textile Diagrams. Florian Pumhösls Abstraction as Method Kathryn Rudy Sewing as Authority in the Middle Ages Birgit Schneider Klangteppiche. Transmediale Verhältnisse zwischen Weberei und Musik Wolf Kittler Couleurs à la mode. Impressionism as an Effect of the Chemical Industry

Autorenportrait

Lorenz Engell ist Professor für Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar und zusammen mit Bernhard Siegert Direktor des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM), Arbeitsschwerpunkte: Arbeiten zur Philosophie des Films, des Fernsehens und zur Serialität, zu medialer Ontologie, Anthropologie, Handlungstheorie und Historiographie sowie zur Theorie kinematographischer Objekte und Motive. Ausgewählte Veröffentlichungen: zus. m. Frank Hartmann und Christiane Voss (Hg.): Körper des Denkens. Neue Positionen der Medienphilosophie (Paderborn 2013); zus. m. Oliver Fahle, Vinzenz Hediger und Christiane Voss: Essays zur Filmphilosophie (Paderborn 2015); zus. m. Christiane Voss (Hg.): Mediale Anthropologie (Paderborn 2016).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.