0

Bundesweite Rote Listen

Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven, Schriftenreihe für Landschaftspflege und N

Gruttke, Horst / Ludwig u a, Gerhard
Erschienen am 01.02.2000, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784336046
Sprache: Deutsch
Umfang: 255

Beschreibung

Seit der Veröffentlichung der "Roten Liste gefährdeter Tiere Deutschlands" 1998 liegen auf Bundesebene alle Roten Listen in aktueller Fassung vor. Dies sowie die beinahe 30-jährige Erfahrung mit Roten Listen in Deutschland waren Anlaß für das Bundesamt für Naturschutz, das Symposium "Bundesweite Rote Listen - Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven" vom 22. - 23. März 1999 in Bonn durchzuführen. Ziel der Beiträge dieses Tagungsbandes ist es, für das Rote-Liste-Instrument Bilanz zu ziehen, Probleme anzusprechen, Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge zu präsentieren sowie Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Im Naturschutz sollte verstärkt daran gearbeitet werden, erfolgreicher Instrumente wie die Roten Listen den gestiegenen Anforderungen entsprechend weiterzuentwickeln. Um die Einsetzbarkeit Roter Listen insbesondere in der Planungspraxis zu verbessern, sollten ökologische und biologische Daten ergänzt und die Verantwortlichkeit Deutschlands für den Erhalt von Arten und Biotopen gekennzeichnet werden. Darüber hinaus werden Angaben zu Gefährdungsursachen und Hinweise auf positive wie negative Bestandsentwicklungen zur verbesserten Nachvollziehbarkeit der Einstufungen als wichtig erachtet. Aus den Ergebnissen des Symposiums ist abzuleiten, daß die bundesweiten Roten Listen nach wie vor eine hohe Bedeutung für den Naturschutz haben und ein sinnvolles und notwendiges Instrument sind, mit dem die Öffentlichkeit über die Artengefährdung und den Artenschwund in Deutschland informiert und Handlungsbedarf aufgezeigt werden kann.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.