0

Geschichte der Grundschulpädagogik

Entwicklungen in Westdeutschland und in der DDR

Erschienen am 01.02.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781520172
Sprache: Deutsch
Umfang: 351

Beschreibung

Grundschulpädagogik ist ein relativ junges Lehr- und Forschungsfach, hat jedoch große Bedeutung für die Entwicklung des Grundschulunterrichts und für die Ausbildung der Grundschullehrerinnen und -lehrer. Das Buch setzt an einer notwendigen Spezialisierung der Pädagogik auf diese Schulstufe an, ein Prozess, der sich in anderen Lebens- und Wissenschaftsbereichen längst durchgesetzt hat. Die Entwicklung der Grundschulpädagogik wird detailliert seit der Grundschule der Weimarer Zeit dargestellt. Die 40jährigen ideologischen Überformungen der DDRPädagogik kommen zur Sprache, aber auch die konkrete schulpraktische Lehrerausbildung und die Unterstufenforschung in der DDR. Das Buch geht zentralen Konzepten der Grundschulpädagogik nach; ältere Konzeptionen und die traditionelle Kindgemäßheit werden kritisch betrachtet. Im Schlusskapitel zeigt der Autor neue Entwicklungen der Grundschullehrerausbildung, der Grundschulforschung und Perspektiven eines revidiert verstandenen Entwicklungsgemäßen Grundschulunterrichts auf.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.