0

Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit 'Community Owned Sports Clubs'

Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Jugendarbeite

Erschienen am 01.12.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779983583
Sprache: Deutsch
Umfang: 440

Beschreibung

Ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Demokratiebildungspotentialen von acht selbstverwalteten, nicht-kommerziellen und Community-geführten Profi-Fußballvereinen und ihrer Jugendarbeit in England. Unter Einbindung von (pädagogischen) Fachkräften und jungen Menschen werden Faktoren bestimmt, die sich begünstigend bzw. hinderlich auf die Potentiale auswirken. Die Methode berücksichtig Fragen, Ideen sowie Wider- und Einsprüche der Beforschten. Auf dieser Basis werden den Clubs diskursiv bestimmte Empfehlungen ausgesprochen, wie Demokratiebildung abzusichern und fortzuentwickeln ist.

Autorenportrait

Fabian Fritz ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler (M.A.) sowie Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Seit 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen im Verbundprojekt Erzieherische Hilfen als Arbeit am Gemeinwohl - Zwischen wirkungsorientierter Steuerung und gleichberechtigter Teilhabe in Deutschland und Großbritannien. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Zwischen 2008 und 2016 war es als Sozialpädagoge bei verschiedenen Trägern der Hamburger Jugendhilfe tätig. Seit 2016 ist die pädagogische Leitung für das FC St. Pauli-Museum und damit für das Projekt BAM!/Bildung am Millerntor zuständig, welches eines der Lernzentren des bundesweiten Lernort Stadion e.V. ist.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.