0

500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik

Insiderwissen für Outdoorhandeln

Erschienen am 01.10.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779969112
Sprache: Deutsch
Umfang: 241
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Buch stellt das Grundlagenwissen der Erlebnispädagogik samt themenspezifischer Vertiefungen kompakt und verständlich dar. Augenscheinlich wird dabei, wie groß das Spektrum relevanter Themen ist, welche Entwicklungslinien die Erlebnispädagogik im Verlauf ihrer Geschichte erfahren hat und welch bedeutende Rolle sie heute für andere pädagogische Ansätze in Bildung und Erziehung, Training und Weiterbildung wie auch für die Sozialwissenschaften spielt. So richtet sich das Buch an wissenschaftlich und praktisch tätige Erlebnispädagog*innen, aber auch an Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Lehrer*innen und alle anderen Fachkräfte, die mit Lehr-Lern-Prozessen zu tun haben. Es stärkt die wechselseitige Bezugnahme von Wissenschaft und Praxis und leistet einen innovativen, höchst aktuellen Beitrag zur weiteren Disziplin- und Handlungsfeldentwicklung. 500 Stichwörter zu den Kategorien Konzepte und Fachbegriffe, Methoden, Personen, Anbieter sowie Netzwerkaktivitäten bieten eine Fülle an Themen zur Fundierung und Wissenserweiterung erlebnispädagogischer Praxis an. 'Das Buch ist ein fachpolitisch gesehen tolles Kompendium! Ein solider, kompakter, praktischer und weiterführender Wegweiser zum archimedischen Punkt der Pädagogik: dem ganzheitlichen Lernen mit Kopf, Herz und Hand und seiner Professionalisierung durch die Erlebnispädagogik. Werner Michl und Janne Fengler etablieren hieb- und stichfest den state of the art einer nachhaltig dynamischen pädagogischen Disziplin zu Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirklichkeit bezogen auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.' Prof. Dr. Jutta Keßler, IU Internationale Hochschule, Campus Mainz

Autorenportrait

Werner Michl, Dr. phil., Professor i. R. für Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und Prof. ass. an der Universität Luxemburg. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Outdoor-Training, Hochschuldidaktik, Lernen, Ökologie, Jugendarbeit. Weitere Informationen unter: www.wernermichl.de Janne Fengler, Dr. phil., Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Outdoor-Training, systemische Beratung, Professionalisierung in der Sozialen Arbeit, Viktimologie. Weitere Informationen unter: www.fengler-institut.de

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.