0

Care-Arbeit und Gender in der digitalen Transformation

Arbeitsgesellschaft im Wandel

Kastein, Mara / Weber, /
Erschienen am 01.07.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779967392
Sprache: Deutsch
Umfang: 220

Beschreibung

Während Care-Arbeit nach wie vor weiblich konnotiert ist und Frauen noch immer den überwiegenden Anteil an Sorgearbeit im Privaten übernehmen, sind digitale Technologien eher männlich konnotiert und Erwerbswelt androzentrisch gestaltet. Wie verändern sich Geschlechterarrangements, wenn digitale Technologien Beschäftigungsverhältnisse entgrenzen und Sorgetätigkeiten durch digitale Technologien grundlegend verändert werden? Wie verändert sich der Blickwinkel auf Sorgearbeit und geschlechtliche Arbeitsteilung, wenn das Verständnis von Care breiter in Bezug auf digitale Technologien ausgelegt wird?

Autorenportrait

Mara Kastein, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Technik & Diversity der Universität Paderborn. Sie studierte Kulturanthropologie, Religionswissenschaft und Geschlechterforschung in Göttingen und Metz (F) und promovierte in Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Lena Weber, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Allgemeine Soziologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung von Arbeit und Care-Berufen, Ökonomisierung des Wissenschaftsfeldes, Arbeits-, Organisations- und Geschlechterforschung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.