0

Exzellent inklusiv

Deutsche Hochschulen zwischen meritokratischer Ideologie und inklusivem Anspruch

Erschienen am 01.01.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779963684
Sprache: Deutsch
Umfang: 257

Beschreibung

Empirische Studien zeigen, dass die umfassenden und komplexen Regelungen, die in Deutschland für das Inklusive Studieren existieren, kaum greifen. In dem vorliegenden Buch werden die hinter dieser Problematik stehenden Logiken des Studiums an einer Unternehmerischen Hochschule und des Inklusiven Studierens aufgezeigt und diskutiert. Die sich daraus ergebenden Ambivalenzen u. a. für behinderte Studierende werden anschaulich dargestellt. Zuletzt wird anhand der 'Epistemologien des Südens' von Santos eine 'ökologische Hochschule' skizziert, in der keine Behinderung mehr produziert werden würde. Podcast zum Buch: https://www.uni-goettingen.de/de/484533.html

Autorenportrait

Nicole Viktoria Przytulla, Jg. 1969, promovierte als Sozialpädagogin im Fachbereich Public Health der Universität Bremen. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Disability Studies, Partizipative Forschung, Inklusive Bildung und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.