0

Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der

Eine qualitative Untersuchung

Erschienen am 01.07.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 54,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779962953
Sprache: Deutsch
Umfang: 285

Beschreibung

Die Untersuchung setzt sich mit der Resonanztheorie von Hartmut Rosa auseinander und versucht durch eine Theorieerweiterung seines Resonanzachsenmodells durch die Resonanzachse Lebenslanges Lernen Anschlüsse für den erwachsenenpädagogischen Diskurs zu bieten. Es wird der Frage nachgegangen, welche Resonanz- und Entfremdungspotenziale sich im Weiterbildungsgeschehen aus Teilnehmendensicht identifizieren lassen. Der Erkenntnisgewinn der Arbeit ist die Herausbildung der Relationalen Resonanzstrategien (RRS) zur Beschreibung von differierenden Handlungsweisen im Umgang mit Resonanz und Entfremdung.

Autorenportrait

Jana Wienberg ist seit dem 1. November 2021 Professorin für angewandte Bildungswissenschaften an der University of Labour in Frankfurt am Main. Ebenfalls im November 2021 wurde sie an der Universität Hamburg mit der vorliegenden Arbeit zum Thema Relationale Resonanzstrategien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung habilitiert. Zugleich hat Jana Wienberg 2021 im Rahmen eines Forschungsprojekts (finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft) weiterführend untersucht, inwiefern sich Resonanzstrategien aus Kursleitendensicht identifizieren lassen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.