0

Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit

Rauschenbach, Thomas / Borrmann, /
Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779929048
Sprache: Deutsch
Umfang: 294

Beschreibung

In dem Buch werden die Arbeits- und Themenfelder der Kinder- und Jugendarbeit in ihrer konzeptionellen Differenz unterschieden. Neben methodischen, zielgruppenspezifischen und räumlich orientierten Ansätzen werden auch Arbeitsfelder vorgestellt, die sich auf verschiedene Institutionen beziehen.

Autorenportrait

Thomas Rauschenbach, Prof. Dr. rer. soc., Jg. 1952, ist Vorstandsvorsitzender und Direktor des Deutschen Jugendinstitutes und Professor für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Bildung im Kindes- und Jugendalter, Kinder- und Jugendarbeit, Ganztagsschulen, soziale Berufe (Ausbildung und Arbeitsmarkt), Ehrenamt, Freiwilligendienste, Theorie der Sozialen Arbeit, Verbändeforschung, Dritter Sektor, Kinder- und Jugendhilfestatistik. Borrmann, Stefan, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Professor für internationale Sozialarbeitsforschung an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut. Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Sprecher der Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA); Arbeitsschwerpunkte: Theorien Sozialer Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Jugendarbeit, Rechtsextremismus.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.