Arbeitsfeld Interkulturalität
Grundlagen, Methoden und Praxisansätze der Sozialen Arbeit in der Zuwanderungsge
Kunz, Thomas / Puhl, /
Erschienen am
01.06.2011, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Wer beruflich mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu tun hat, benötigt fundiertes Wissen über Zuwanderungsgeschichte, Herkunftsländer, internationale Verflechtungen, Migrationsprozesse und rechtliche Grundlagen. Daneben sind konzeptionelles und methodisches Handwerkszeug sowie persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Vielfalt unerlässlich. Die Beiträge liefern hierzu einführende Übersichten zur Beschaffenheit, zu Anforderungen sowie zu exemplarischen Praxisansätzen der Sozialen Arbeit in der Zuwanderungsgesellschaft. Die thematische Breite der Kapitel ist geeignet, sich ein Bild von den aktuellen Diskussionen zu machen und sich zwischen den unterschiedlichen Ansätzen zu orientieren.
Autorenportrait
Ria Puhl, Dr. phil., ist Professorin für die Fachwissenschaft Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Köln mit den Schwerpunkten Theorien Sozialer Arbeit, Soziale Arbeit in Europa und empirische Sozialforschung, Studiengangsleiterin des konsekutiven forschungsorientierten Masterstudienganges "Soziale Arbeit in Europa".
Inhalt
Inhaltsverzeichnis