0

Öffentlichkeit, Markt und Medien

Neue Studien zur Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit

Erschienen am 01.09.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777634159
Sprache: Deutsch
Umfang: 236

Beschreibung

Am Beispiel des Magdeburger Übergangs zur Reformation geht Michael Schilling der medialen Ausdifferenzierung der reformatorischen Öffentlichkeit nach. Er verfolgt Argumentations- und Vorgehensweisen der konfessionellen Publizistik anhand zweier Kontroversen im Anschluss an Flacius' 'Catalogus testium veritatis' und eines neu aufgefundenen Flugblatts aus dem Böhme-Kreis. Des Weiteren thematisiert er die formale und thematische Abstimmung des Flugblatt-Mediums auf unterschiedliche Zielgruppen (die humanistische 'res publica litteraria', den Gemeinen Mann, die europäischen Höfe). Neben den avisierten Öffentlichkeiten bestimmte insbesondere der Markt die Inhalte und Gestaltung der Bildpublizistik. So wendete sich ein neu entdecktes Flugblatt in der Bosch-Nachfolge ebenso an unterschiedliche potenzielle Käufergruppen wie die sechs Einblattdrucke des Schwankautors Michael Lindener. Man entwickelte mit seriellen Flugblättern neue mediale Formate oder orientierte sich an bewährten Mustern, wie die Wirkung des Hans Sachs in der Bildpublizistik des 17. Jahrhunderts bezeugt. Zusatztext

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.