0

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 3

Nos. 389-651-21976-1987, Gerhard Richter. Catalogue Raisonné 3

Elger, Dietmar /
Erschienen am 01.06.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 297,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775719803
Sprache: Englisch
Umfang: 640
Einband: Gebunden

Beschreibung

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes uvre, das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Nach dem bereits lieferbaren ersten Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat, erscheint nun vorgezogen Catalogue Raisonné, Band 3. Der gesamte, auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sechs Jahren publiziert werden. Er bietet neben großzügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: 198,- [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein außerordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

Weitere Artikel aus der Reihe "Gerhard Richter. Catalogue Raisonné"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.