0

Jahrbuch der Psychoanalyse 54: Psychoanalyse von Zwangskranken

Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte, Jahrbuch der Psychoanalyse 54

M Hermanns, Ludger / Hinz, Helmut
Erschienen am 01.03.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772820540
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Claudia Frank: 'Seitwärts'-Gehen. Zum Abbruch der Analyse einer Zwangskranken nach Symptomfreiheit - Cyril Couve: Zwanghafte Angst vor Toten. Die Beziehung zwischen zwanghafter und schizoider Organisation - Hermann Erb: Wenn sich nichts ändern darf - theoretische und technische Aspekte in der Analyse einer Zwangsneurotikerin - Hans Asseyer: Der Ausschluß des Anderen. Ein kasuistischer Beitrag zu einer Objektbeziehungstheorie zwanghafter Abwehr - Klinik der Psychoanalyse: Vic Sedlak: 'Und was machen Sie?' - Depression und das Über-Ich - Angewandte Psychoanalyse: Léon Wurmser: Psychoanalytische Betrachtungen zum 11. September, Terrorismus und genozidalen Vorurteil - ihre Wurzeln und Folgen - Freud als Briefschreiber: Gerhard Fichtner: '. eine schmerzhafte Schilderung der brutalen Umwälzung in Deutschland'. Ein Brief Freuds an seinen Sohn Ernst aus dem Jahre 1934 - In memoriam: Janine Chasseguet-Smirgel 1928-2006.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.