0

Der Kreuzzug gegen Mahdiya 1390

Konstruktionen eines Ereignisses im spätmittelalterlichen Mediterraneum, Mittelm

Dabag, Mihran / Jaspert u a, Nikolas
Erschienen am 01.01.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 150,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770561049
Sprache: Deutsch
Umfang: 822
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Berichte der Chronisten über den Angriff einer Allianz aus genuesischen Bürgern und französischen Adeligen auf die tunesische Stadt Mahdiya werfen ein Schlaglicht auf die wechselhaften Beziehungen zwischen Europa und Nordafrika im Spätmittelalter. Im Mittelpunkt stehen der Konflikt zwischen der Seerepublik Genua und Tunis, die Verankerung des damaligen Kriegszuges in der ritterlich-höfischen Kultur der Zeit sowie die Darstellung Nordafrikas und der Muslime. Ein Akzent liegt dabei auf der Kontinuität von Idealen, Deutungen und Traditionen, die mit den Kreuzzügen verbunden sind. So werden auch die Spannungen zwischen chronikalischen Erzählungen und der komplexen historischen Realität sichtbar.

Autorenportrait

Urs Brachthäuser ist promovierter Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Mittelmeerstudien in Bochum.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.