0

Das Schweigen

Tautologizität in Kafkas Tagebüchern

Erschienen am 01.10.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770542871
Sprache: Deutsch
Umfang: 318

Beschreibung

Das Schweigen in seiner vielschichtigen Phänomenologie hat in der gegenwärtigen Geistes-landschaft Konjunktur. Spricht die Seele, so spricht ach! schon die Seele nicht mehr. Was Schiller und Goethe wussten, dass die sprechend gesuchte Wahrheit oft am Schweigen liegt, ist der Dichtung der klassischen Moderne als Paradox eingeschrieben. Sie spricht vom Schweigen und reflektiert damit eine Grundbedingung ihrer Konstitution. Diesen hohen Stel-lenwert des Schweigens zu rechtfertigen, ist das Ziel der vorliegenden Studie. Am Beispiel der Tagebücher Franz Kafkas, die in der europäisch-erzählenden Tagebuch-tradition eine Sonderstellung ein-nehmen, wird das Schweigen auf einen neuen Begriff gebracht: Tautologizität.

Weitere Artikel vom Autor "Markewitz, Sandra"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.