0

Zur Kritik der Kino-Gewalt

Die Filme von Michael Haneke

Erschienen am 01.05.2003, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770538256
Sprache: Deutsch
Umfang: 298

Beschreibung

Der österreichische Autorenfilmer Michael Haneke gilt als der gegenwärtig wichtigste deutschsprachige Kinoregisseur. Namentlich gegen Oliver Stone und Quentin Tarantino fokussiert Haneke die eigens verfaßten Plots seiner Filme auf den Schmerz, die Unfaßbarkeit des Leids, wobei der Tat jegliche Motivation vorenthalten wird und die Gewalt wieder als genuin Fremdes, als das Andere der scheinbar befriedeten Gesellschaft sichtbar wird. Jörg Metelmanns Studie analysiert die ästhetischen Verfahren Hanekes und zeichnet unter Rückgriff auf die Anti-Illusions-Dramaturgie Bertolt Brechts sowie auf Walter Benjamin, Peter Bürger und Gilles Deleuze nach, wie sich Haneke als â¿sletzter Avantgardist¿ gegen die postmoderne Bild-Spektakelgesellschaft auflehnt, indem er an der Trennung von Kunst und Leben in der Moderne festhält, um so einen Ort der Kritik an den ubiquitären (Gewalt-)Bildern zu reetablieren. Auf dieser Grundlage regt Metelmann eine Neuausrichtung der medienwissenschaftlichen Methodologie im Sinne einer umfassenden Vertextung medialer Produkte an.

Weitere Artikel vom Autor "Metelmann, Jörg"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 18,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.