0

150 Jahre Glashütte Gerresheim

Henkel, Peter
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770015337
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Was vor 150 Jahren mit einer Hand voll Glasmachern aus Norddeutschland begann, war 30 Jahre später der größte Flaschenhersteller der Welt geworden. Die 1864 gegründete Gerresheimer Glashütte prägte das Wirtschaftsleben Düsseldorfs maßgeblich. So war sie an der Entstehung der IDR ebenso beteiligt, wie an der Gründung des Europäischen Verbandes der Flaschenhersteller. Die Einkochgläser mit der "G mit Krone" waren ein Synonym für die Zeit des Wirtschaftswunders und in jedem Haushalt zu finden. Kaum ein Unternehmen hat die Glasproduktion in Europa so geprägt wie die Glashütte Ferdinand Heye. Dieses Jubiläum hat der Förderkreis Industriepfad Düsseldorf mit dem dreiteiligen Ausstellungszyklus 150 Jahre Gerresheimer Glashütte, kuratiert vom Düsseldorfer Historikers Dr Peter Henkel, gewürdigt. In diesem Katalog präsentiert der Verein die biografische Ausstelllung. "Mein Weg nach Gerresheim", die Fotoausstellung "Vom Abbruch zum Aufbruch" sowie die große historische Ausstellung "Glas für die Welt". Damit zeichnet der Verein ein facettenreiches Bild auf die Geschichte eines der weltweit bedeutendsten Glasproduzenten.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.