0

Widerreden

60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Füssel, Stefan / Schult u a, Martin
Erschienen am 01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783765730887
Sprache: Deutsch
Umfang: 376
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, seine Geschichte, die Gesellschaft, die Politik und die Medien: In dem von Wolfgang Frühwald, Stephan Füssel, Niels Beintker und Martin Schult herausgegebenen Sammelband Widerreden - 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird ein Bogen gespannt von der Nachkriegszeit bis zum Zeitalter der Globalisierung, von der Gründung des Friedenspreises bis zur diesjährigen Verleihung. 22 renommierte Autorinnen und Autoren von Kardinal Karl Lehmann über Margarete Mitscherlich und Hartmut von Hentig bis zu Markus Schächter nähern sich dem Friedenspreis aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fassen den Friedensbegriff dabei ähnlich weit, wie auch die Stifter ihn seit der ersten Vergabe 1950 gesehen haben. Nachdenklich, philosophisch, originell und amüsant beleuchten Wissenschaftler, Journalisten, Preisträger und ehemalige Laudatoren die Geschichte des Preises als Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses der Deutschen und dokumentieren ihn im Spiegel von Kultur und Gesellschaft. Auch ein Blick hinter die Kulissen wird gewährt - von der Platzvergabe bis zu Eitelkeiten rund um das würdige Essen für den Friedenspreisträger im Frankfurter Hof. Hinzu kommen die Gesichter des Friedens - teilweise unveröffentlichte Fotos aus 60 Jahren Friedenspreis.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.