Beschreibung
politisches Handeln im okologischen Rahmen moglich ist.
Autorenportrait
InhaltsangabeAuswirkungen intensiver Tierproduktion auf ökologische Systeme.- Über die Ökonomie des sorgsamen Umgangs mit Tieren und Landschaften.- Voraussetzungen einer Integration ökologisch orientierter Tierhaltung in die Gesamtstruktur der Landwirtschaft.- Die Prüfung und Zulassung von Aufstallungssystemen und Stalleinrichtungen in der Schweiz.- Verbesserungsmöglichkeiten der Haltung junger Schweine im Sinne der Tiergerechtheit anhand der Untersuchungen von Einflussfaktoren auf das Verhalten.- Hühnerhaltung - Eine Herausforderung.- Ökomorphologie von Hochleistungshennen - eine Untersuchung an Skeletten aus Batterie- und Bodenhaltung.- Tretmist - eine tiergerechte Haltungsform für Rindvieh.- Pelztierzucht aus ökologischer und tierschutzrechtlicher Sicht.- Gentechnik in der Tierhaltung - Wie sehen die Nutztiere von morgen aus? -.- Die Rechtsverordnungen zur Nutztierhaltung im Spannungsfeld von Verfassungsrecht und europäischem Wettbewerbsrecht.