0

Geteilte Ansichten

Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit

Balogh, Julia / Murke, /
Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783764170370
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Ausgezeichnet mit dem 4. Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis! 'Die Wahrheit setzt sich aus ganz vielen einzelnen Bausteinen zusammen, die alle für sich genommen wahr sind, auch wenn sie sich gegenseitig widersprechen. Man nähert sich so am besten der Geschichte an, indem man möglichst viele unterschiedliche Stimmen nebeneinander stellt und sie gleichwertig behandelt, egal ob traurig oder absurd.' Flix in Geteilte Ansichten Wie hat es sich angefühlt, in einem geteilten Deutschland zu leben? Wie sah der Alltag in den unterschiedlichen Teilen Deutschlands aus? Und was haben die Menschen in den verschiedenen Systemen voneinander gedacht? Um diesen und anderen Fragen auf den Grund zu gehen, stellen Jugendliche der LiteraturInitiative (LIN) Berlin in diesem Buch ihre ganz eigenen Fragen zum Thema Leben im geteilten Deutschland. Die jungen Reporter befragen Prominente aus Literatur, Kultur, Sport und Politik, wie z. B. Pierre Baigorry aka Peter Fox, die Sprecher der drei ??? Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich, Hanna Schygulla, Sten Nadolny, Ines Geipel, Marianne Birthler u. v. m.!

Autorenportrait

Julia Balogh, geboren 1978 in Hamburg, erlebte als Kind jeden Sommer die Begegnungen zwischen Ost- und Westdeutschen am Plattensee in Ungarn. Zum zwanzigjährigen Mauerfalljubiläum entwickelte sie mit Fünftklässlern ein Audioprojekt. Darin befragten die Schüler am Brandenburger Tor Passanten, was sie mit dem geteilten Deutschland verbinden.x0Dx0AGemeinsam mit Birgit Murke erweiterte sie diese Idee - Gespräche zwischen den Generationen über diese Zeit - zu dem Jugendbuch 'Geteilte Ansichten'. Birgit Murke, geboren 1961 in Bremen, studierte Neuere deutsche Literatur, Literatur des Mittelalters und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin sowie Geschichte und Philosophie an der Leibniz Universität Hannover. Sie besuchte regelmäßig ihre Verwandten in Ost-Berlin und anderen Teilen der DDR. Im März 2003 gründete sie die 'Berliner Leseratten' (heute LiteraturInitiative) mit den Standorten Berlin, Brandenburg und München. Über zwei Jahre lang arbeitete sie mit Schülern der LIN an diesem Buchprojekt. 'Geteilte Ansichten' ist ihr erstes Buchprojekt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.