0

Gipfelhütten Ostalpen

50 Ein- und Zweitagestouren, Mit GPS-Daten, Rother Selection

Erschienen am 01.07.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763331543
Sprache: Deutsch
Umfang: 237

Beschreibung

Gipfelhütten sind ganz besondere Logenplätze! Herrlich ist die Aussicht, die sich mit einem erfrischenden Getränk von der Hüttenterrasse aus genießen lässt. Und wer eine Nacht so weit oben verbringt, erlebt das Schauspiel eines farbenprächtigen Sonnenunter- oder -aufgangs. Der Rother-Selection-Band 'Gipfelhütten Ostalpen' führt zu 50 exponiert gelegenen Hütten, die unvergessliche Bergerlebnisse versprechen. Die hochgelegenen Schutzhäuser haben noch den Charme echter Bergsteigerunterkünfte, verfügen aber trotzdem meist auch über kleine Schlafräume und bieten oft eine ausgezeichnete regionale Küche. Quer durch die Ostalpen führt die Tourenauswahl in diesem Buch, von den Bayerischen Alpen über die österreichischen Berge, das Engadin, die Gipfel Südtirols, der Dolomiten und der Gardaseeberge bis nach Slowenien in die Julischen Alpen. Von einfach bis anspruchsvoll ist alles dabei. Viele der vorgestellten Gipfel sind auch für Kinder gut geeignet. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf vorgestellt. Je nach Gusto und eigenem Anspruch lassen sich die Wanderungen als Tagestour mit leichtem Gepäck oder als erlebnisreiche Zweitagestour genießen. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Besonders benutzerfreundlich sind die Umschlagklappen, die einen Überblick über alle Touren liefern. Die großzügige Ausstattung des Rother-Selection-Bandes und exzellente Farbbilder machen Lust aufs Losgehen.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.