0

Arbeiterwohlfahrt am Mittelrhein 1919 bis 1989

Ursprünge und Entwicklung

Bezirksverband Mittelrhein e V, AWO /
Erschienen am 01.06.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783761633182
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Im Jahr 1919, in Zeiten von Armut und Zerstörung durch den Ersten Weltkrieg, ergreift Marie Juchacz die Initiative: Die Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin gründet die Arbeiterwohlfahrt. Der erste Teil der ausführlichen Chronik widmet sich den ersten 70 Jahren der AWO am Mittelrhein, die von tiefgreifenden Ereignissen der Zeitgeschichte begleitet wurden. Sie erzählt von schweren Rückschlägen während des Zweiten Weltkriegs, als die AWO für zwölf Jahre die Arbeit niederlegen musste - einige ihrer Mitglieder waren der Verfolgung ausgesetzt. Aber auch von Zeiten der Hoffnung, in denen engagierte und mutige Persönlichkeiten den Verein wieder aufbauten. Die bewegende Geschichte einer bedeutenden Organisation, die sich seit nunmehr 100 Jahren aus Motiven der Nächstenliebe und Gerechtigkeit für die Menschen einsetzt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.