0
Sebastian Brant - Cover

Sebastian Brant

Studien und Materialien zu einer Archäologie des Wissens um 1500

Erschienen am 01.11.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 133,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783757400712
Sprache: Deutsch
Umfang: 798
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Basler Jurist und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant darf als typischer Vertreter der intellektuellen Eliten Lateineuropas der Zeit um 1500 gelten: In ihm vereinigen sich die Perspektiven der lateinischen wie der deutschen Literatur, des Rechts und seiner Praxis, der Wissens- und Bildungsgeschichte, der Frömmigkeitsgeschichte, des Erbes der Patristik sowie des Umgangs mit den Medien von Buchdruck und Bild. Zudem wird mit Brants Wirken und dessen unterschiedlichen Publikumsadressierungen ein breites Spektrum der zeitgenössischen Gesellschaft und ihrer kulturellen Interessen erreicht. Sein Engagement für die Gesellschaft seiner Zeit durch paradigmatische, archäologisch verfahrende Analysen in den angegebenen Wissensfeldern zu erschließen, ist Ziel der vorliegenden Arbeit, die darüber hinaus zahlreiche neue Texte präsentieren kann.

Autorenportrait

Nikolaus Henkel hat Deutsche, Klassische und Mittellateinische Philologie in München studiert. Nach der Habilitation 1983/1984 (FU Berlin) bekleidete er Professuren in Regensburg und Hamburg sowie 2017/2018 die Wolfgang Stammler Professur in Freiburg/Schweiz. Seit 2011 ist er Honorarprofessor an der Universität Freiburg/Br. Henkel forscht zur deutschen Sprache und Literatur (9.-16. Jh.), zur Mittellateinischen Literatur, zu Bild und Text sowie zum Thema Latein und Volkssprache.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.