0

Klimafreundlich Kochen

im Winter, KLIMAFREUNDLICH KOCHEN 4

Erschienen am 01.11.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756856572
Sprache: Deutsch
Umfang: 178

Beschreibung

Wie man im Winter energiesparend, lecker & gesund kochen und hauswirtschaften kann. Mit dem Winterband von klimafreundlich kochen schließt sich der Kreis dieser Kochbuchreihe - und beginnt wieder von Neuem. Deshalb bietet sie Rezepte, Anregungen, Tipps und Wissenswertes für viele Jahreskreise. Die Kochbuchreihe klimafreundlich kochen ist ein motivierendes und inspirierendes Grundlagenwerk nachhaltiger Esskultur zuhause. Aus dem Inhalt: Klimafreundliche Ernährung im Winter / Kochen nach den 4 Elementen / Kochkiste-Kochen / Klimafreundliche Rezepte für jeden Tag / Wochenendrezepte & Festessen / Winter-Specials & Koch-Challenges / Nachhaltige Hauswirtschaft / Die klimafreundliche Küche / Umweltfreundliche Putzmittel-Rezepte u. v. m.

Autorenportrait

Die Kulturwissenschaftlerin Irene Wild M.A. ist Expertin für das energiesparende Kochkiste-Kochen, Autorin, Entrepreneurin, Köchin, Nachhaltigkeitsreferentin und PilzCoach (DGfM). Mit Engagement, Herz und Verstand vermittelt sie "Nachhaltige Esskultur", die genussreich, inspirierend, alltagstauglich, erschwinglich und gesundheitsfördernd ist. Mit Ihrer Kochbuchreihe Klimafreundlich Kochen im Rhythmus der vier Jahreszeiten möchte sie alle, die energiesparend und klimagesund kochen möchten, motivierend unterstützen und jede Menge leckeres und nötiges Rüstzeug mit auf den Weg geben.

Weitere Artikel aus der Reihe "KLIMAFREUNDLICH KOCHEN"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wild, Irene"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.